Heldengedenken und Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Brixlegg
Am 9. November 2025 fand in Brixlegg das traditionelle Heldengedenken der Kameraden Brixlegg und Schützenkompanie statt. Dabei gedachten die Mitglieder der gefallenen Kameraden des Ersten und Zweiten Weltkrieges und erinnerten an die Bedeutung des Friedens, den wir seit vielen Jahrzehnten in unserem Land genießen dürfen.
Im Anschluss daran hielt die Kompanie ihre Jahreshauptversammlung ab. Rückblickend konnte auf ein erfolgreiches Schützenjahr verwiesen werden, das mit dem Bataillonsfest seinen Höhepunkt fand. Dank der starken Kameradschaft und des großen Engagements aller Mitglieder blickt die Kompanie stolz auf ein gelungenes Vereinsjahr zurück.
Bei der Jahreshauptversammlung verabschiedeten wir unsere langjährige Marketenderin Andrea Haberl. Zugleich durften wir zwei neue Mitglieder willkommen heißen – Marketenderin Julia Mooserund Schütze Luca Wodnar.
Geehrt wurden heuer folgende Jubilare:
•
10 Jahre Mitgliedschaft: Anna Lederer
•
25 Jahre Mitgliedschaft: Roman Haberl, Christoph Hauser und Florian Mayr
•
40 Jahre Mitgliedschaft: Martin Lederer
Für besondere Leistungen erhielten Sonja Laimböck das Schießleistungsabzeichen in Bronze, sowie Mathias Mayr und Johannes Bangheri die Bronzene Verdienstmedaille des Tiroler Schützenbundes.
Besonders erfreulich ist, dass sich derzeit acht Jungschützen in den Reihen der Schützenkompanie Brixlegg befinden – ein positives Zeichen für die Zukunft der Kompanie und das Fortbestehen der Schützentradition in unserer Gemeinde.